News

  • Abfluss reinigen – Hausmittel und Tipps vom Profi

    Mehr Info …
  • Badewanne verstopft – wann benötigen Sie einen Profi?!

    Mehr Info …
  • Dachrinne reinigen leicht gemacht – Tipps vom Profi

    Mehr Info …
  • Flachdach – Worauf bei Bau und Wartung zu achten ist

    Mehr Info …
  • Klassische Anzeichen und Ursachen einer Rohrverstopfung

    Mehr Info …
  • Oh nein, ein Rohrbruch – Was kommt jetzt alles auf mich zu?

    Mehr Info …
  • Reinhaltung und Reinigung von Lüftungsanlagen

    Mehr Info …
  • Rohrreinigung Abzocke: 5 goldene Regeln, mit denen Sie Fallstricke vermeiden

    Mehr Info …
  • Rohrreinigung-Abzocke: So unterscheiden Sie Profis von Betrügern

    Mehr Info …

Abfluss reinigen – Hausmittel und Tipps vom Profi

Ist Ihr Abfluss verstopft und Sie wollen nicht gleich den Installateur oder Klempner anrufen? Sie wollen den verstopften Abfluss reinigen, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen? Dann sind Sie hier genau richtig! Als Experten auf dem Gebiet der Abflussreinigung mit jahrelanger Erfahrung können wir Ihnen einige hilfreiche Hausmittel und Tipps zur Hand geben, mit denen Sie Ihren…
Mehr Info...

Badewanne verstopft – wann benötigen Sie einen Profi?!

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, welche Hausmittel helfen, wenn die Badewanne verstopft ist, wann der Profi bzw. Fachbetrieb benötigt wird und wer für die anfallenden Kosten verantwortlich ist. Sie haben in Ihrem Badezimmer eine Badewanne und das Wasser steht? Die Badewanne ist verstopft und Sie haben keine Lust mehr, bis über die Knöchel im…
Mehr Info...

Dachrinne reinigen leicht gemacht – Tipps vom Profi

Mindestens einmal im Jahr und am besten im Herbst, wenn der größte Laubfall bereits ein Ende gefunden hat, sollten Hausbesitzer zwingend daran denken, Ihre Dachrinne zu reinigen. Nicht selten reichen nur wenige Blätter an der falschen Stelle, und die Dachrinne ist verstopft. Kann das Regenwasser nicht mehr uneingeschränkt abfließen, läuft die Dachrinne über. Schnell kann…
Mehr Info...

Flachdach – Worauf bei Bau und Wartung zu achten ist

Das Flachdach ist vermutlich die älteste Dachform fester Gebäude. Beim Flachdach unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei Typen - dem Kaltdach und dem Warmdach. Bei der früher häufig verwendeten Kaltdach-Bauweise (belüftetes Dach) wurde in der Dämmschicht ein Hohlraum belassen, durch den die Luft zirkulieren konnte. Dadurch wurde die durch das Dach eingedrungene Feuchtigkeit schnell abgeführt. Beim…
Mehr Info...

Klassische Anzeichen und Ursachen einer Rohrverstopfung

Das Wasser fließt nicht mehr ab - Rohrverstopfung! Wenn es im Abfluss gluckert beziehungsweise gurgelt, dann sollte man hellhörig werden. Denn das Gurgeln im Abfluss ist immer ein Zeichen dafür, dass sich eine Rohrverstopfung anbahnt. Eine Verstopfung kommt nicht von heute auf morgen, sondern baut sich langsam mit der Zeit auf. Fette, Öle, Haare, Seifenreste,…
Mehr Info...

Oh nein, ein Rohrbruch – Was kommt jetzt alles auf mich zu?

Sie haben sichtbare Wasserschäden und wissen nicht von wo diese kommen könnten? Wir, die Firma Rohrmax stehen gerne zur Verfügung! Einer unserer Aussendienst-Mitarbeiter macht sich gerne mit ihnen einen Termin aus um die Situation Vorort zu Begutachten. Wasserschäden können mehrere Gründe haben, sei es ein Rohrbruch am Kanalrohr oder an Druckleitungen bis zu Abdichtungsproblemen! Es…
Mehr Info...

Reinhaltung und Reinigung von Lüftungsanlagen

Warum ist eine Reinigung der Lüftungsanlage überhaupt notwendig? Hygiene Luftgetragene Verunreinigungen gelangen durch die Ansaugung von Außenluft und der Absaugung von Raumluft in das System der Lüftungsanlage. Eine negative Beeinflussung der Gesundheit kann auftreten, wenn die in den Ablagerungen enthaltenen Sporen und Bakterien durch hohe relative Feuchte und entsprechende Temperaturen zum Wachstum angeregt werden. Die…
Mehr Info...

Rohrreinigung Abzocke: 5 goldene Regeln, mit denen Sie Fallstricke vermeiden

Übelriechende Abflüsse sind ein häufiges Problem in Haushalten und Unternehmen. Egal, ob er aus der Küchenspüle, der Dusche im Bad, der Waschküche oder dem Hauswirtschaftsraum kommt, üble Gerüche können unangenehm und peinlich sein. Es gibt viele Ursachen, die dazu führen können, dass der Abfluss stinkt. Zum Glück gibt es aber auch einige Maßnahmen, die Sie ergreifen…
Mehr Info...

Rohrreinigung-Abzocke: So unterscheiden Sie Profis von Betrügern

Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und stellen fest, dass Ihr Abfluss verstopft ist. Das Wasser läuft nicht mehr ab und in der Panik des Augenblicks greifen Sie schnell zum Telefon. Glück gehabt, Rettung naht: Eine Firma verspricht schnelle Hilfe.Doch dann der Schock. Nach getaner Arbeit präsentiert man Ihnen eine Rechnung, die weit…
Mehr Info...

Schilf schneiden – was Sie dabei beachten sollten

Schilf wächst sehr schnell und dicht. Im Winter jedoch trocknen die langen Halme ein und sollten abgeschnitten werden, um neuen Platz zu machen. Was Sie beim Schilf schneiden beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel. Schilf kann sich schnell unkontrolliert ausbreiten, dabei jeden freien Zentimeter erobern und sogar benachbarte Pflanzen bedrängen. Wenn es nicht rechtzeitig…
Mehr Info...